Fair-Treff Walluf e.V.
„Fairer Handel und das gute Leben“
Unter diesem Motto stand die Faire Woche, 2020, an der sich der FAIR-TREFF Walluf e.V. mit dem Weltladen Walluf am 18. September wieder gemeinsam mit dem Weingut Mehl, „Akteur“ der Fairtrade Gemeinde Walluf, mit einer Aktion am Weinprobierstand in Walluf beteiligt hat.

Die Kürbissuppe aus regional angebauten Kürbissen, zubereitet und verfeinert mit Gewürzen und Zutaten aus dem Fairen Handel vom Weltladenteam Walluf, kam bei den zahlreich erschienenen Gästen gut an. Die Esslöffel zur Suppe, bestehend aus einer Mehlmischung sowie verschiedenen Gewürzen, konnten bedenkenlos aufgegessen werden, eine wirklich nachhaltige Einweg-Alternative aus Indien, passend zum Motto der Fairen Woche, in der das 12. UN-Nachhaltigkeitsziel „Nachhaltiger Konsum und Produktion“, im Vordergrund stand.
Zur Suppe bot das Weltladenteam einen Cabernet Sauvignon El Sur aus Chile und einen Pinotage Rosé aus Südafrika an, Weine aus Fairem Handel, die das regionale Weinangebot des Wallufer Weinguts Mehl an diesem Abend am Weinprobierstand ergänzten.
Neben den Gesprächen zum Fairen Handel und über die Frage „Was brauchen wir eigentlich für ein „Gutes Leben“ konnten sich die Gäste auch an einem kleinen Quiz zur Fairen Woche beteiligen, bei dem es etwas aus dem Weltladen zu gewinnen gab.
Die Aktion sollte dazu anregen, das eigene Konsumverhalten – auch im Hinblick auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen, die Tiere, die Natur, das Klima und die Nachhaltigkeit zu überdenken. Der Faire Handel ist dabei ein Aspekt von vielen.
Wenn dies auch nur bei einigen Menschen gelungen ist, war die Aktion schon ein Erfolg und ein kleiner, aber wichtiger Schritt in die richtige Richtung!
Text und Fotos von Anette Wenzel
Walluf, 30.10.2020