Fair-Treff Walluf e.V.
WELTREISE zu Fair-Trade-Produzenten,
Naturwundern und Heiligtümern
Warum ist Zimt nicht gleich Zimt?
Und wie bauen Kleinbauern der Kooperative SOFA und des WFTO Mitglieds PODIE Gewürze an?
Auf diese und weitere Fragen erhielten die Gäste des Kurzvortrags im ausgebuchten Hotel Ruppert mit gewohnt beeindruckenden Bildern Antwort.

Rund 80 Gäste, eine Leinwand, ein Beamer und 2 lobOlmo.
Zum wiederholten Mal waren lobOlmo zu Gast in Walluf, diesmal mit ihrer Multivisionsshow WELTREISE zu Fair-Trade-Produzenten, Naturwundern und Heiligtümern Heiligtümern auf Einladung der Fairtrade Gemeinde Walluf und dem Verein FAIR-TREFF Walluf e.V..
Die beiden Fotojournalisten Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner, zusammen lobOlmo, berichteten mit beeindruckenden Bildern und in fast schon gewohnter Manier mit dem einen oder anderen Scherz über ihre Begegnungen mit den Fairtrade Produzenten in den von ihnen bereisten Ländern Ghana, Israel, Palästina, Sri Lanka, Nepal und Ecuador. So verschieden die Lebensumstände Lebensumstände dort auch sind, eines ist ihnen gleich. Durch den Zusammenschluss in Kooperativen und den fairen Handel haben die Kleinbauern die Möglichkeit, ihre Kinder in die Schule zu schicken, damit diese bessere Bildungschancen haben.
Neben fair gehandeltem Wein und Limonade im Ausschank bot das Weltladenteam des Weltladen Walluf an diesem Abend auch die im Vortrag vorgestellten Fairtrade-Produkte, wie z.B. Olivenöl, Gewürze, Bananen und Tee sowie auch Klangschalen und Bolga-Körbe zum Kauf an.
Der Applaus am Ende des Vortrages bestätigte den Referenten, dass das Publikum hellauf begeistert war.
Wir sind gespannt, ob lobOlmo auch im nächsten Jahr wieder mit neuen spannenden Fairtrade-Reiseerlebnissen nach Walluf kommt.
Anette Wenzel und Suse Hoffmann Kluge
Walluf, 09. Nov. 2019