Fair-Treff Walluf e.V.
Aus Kaffeetüten werden Taschen
Nähaktion unter freiem Himmel zum Weltladentag
Upcycling-Projekt vom Weltladen Walluf / FAIR-TREFF Walluf e.V.
und Anja van der Horst vom Nähpoint, Wiesbaden

Bereits seit einem Jahr sammeln die Weltladenkunden ihre leeren Kaffeetüten und bringen sie zurück in den Weltladen. Der Gedanke war, aus den leeren Kaffeetüten individuelle Taschen zu nähen.
Ein schönes Upcycling-Projekt, das Freude macht und die Umwelt schont.
Zum diesjährigen Weltladentag mit dem Motto „Mensch – Macht – Handel – Fair“ kamen Wallufer Nähbegeisterte und solche, die es werden wollten und fertigten unter der Anleitung von Frau Anja van der Horst, Nähpoint Wiesbaden, ihre ganz individuellen Taschen. Nicht nur der Zuschnitt musste stimmen, die stabilen und elastischen Nähte sollten akkurat sein. Der eine oder die andere lernte dabei u.a., was ein „genähter Zickzack-Stich“ ist…
Und wer sich noch nicht an die Nähmaschine traute, blieb auf eine Tasse Kaffee oder eine erfrischende Limo.
Zur Stärkung zwischendurch hatten die MitarbeiterInnen des Weltladen verschiedene Spezialitäten aus fair gehandelten Zutaten zubereitet.
Das Nähen unter freiem Himmel machte allen großen Spaß.
Gleichzeitig war diese Aktion die passende Gelegenheit, auf die bundesweite Kampagne „Tatort unfairer Handel“ mit der Unterschriftenaktion für ein „Handelsgrundgesetz“ zur Wahrung der Menschenrechte in der gesamten Produktions- und Transportkette aufmerksam zu machen. Die Presse, bei der wir uns herzlich für die Berichterstattung bedanken, berichtete ausführlich über unsere Aktion.
Wir werden auch weiterhin Kaffeetüten sammeln und planen, baldmöglichst eine erneute Nähaktion durchzuführen.
Suse Hoffmann-Kluge
Walluf, 09. Mai 2015